Jetzt anmelden: Unlock Insights, Unlock Knowledge

Digital Transformation Leadership
Turning Uncertainty into Opportunity

Digitale Transformation ist der entscheidende Hebel, um Wandel aktiv zu gestalten, Führung neu zu denken und Organisationen zukunftsfähig aufzustellen.

Keyfacts

Abschluss:

Zertifikat

Studientyp:

Teilzeit

Start:

21. September 2026

ECTS:

6 Punkte

Dauer:

8 Wochen

Sprache:

Deutsch, Kursmaterialien: Englisch

Kosten:

3.250 € p. P.

Finde heraus, welches Programm zu dir passt – in einem persönlichen unverbindlichen Infogespräch mit der Scheer School. Flexibel, praxisnah, zukunftsorientiert.

Gut zu wissen: Für deine Teilnahme an einem Zertifikatskurs der Scheer School kannst du Bildungsurlaub beantragen.
Bei einem 4-Wochen-Zertifikat bis zu 3 Tage, bei einem 8-Wochen-Zertifikat bis zu 5 Tage. Mehr dazu erfährst du hier

Warum dieses Zertifikat?

In diesem Kurs lernst du, digitale Veränderungsprozesse souverän, menschzentriert und wirkungsvoll zu führen. Weiterbildung wird zum Hebel für erfolgreiche Transformation, Resilienz und Zukunftsfähigkeit – mit klaren Tools für Leadership im Wandel.

Was erwartet dich?

  • Ein Blended Learning Format, das dir flexibles Lernen ermöglicht – ideal, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
  • Du baust Schritt für Schritt deine Leadership-Exzellenz aus: agile Methoden sicher anwenden, KI-gestützte Entscheidungsmodelle nutzen, Change transparent gestalten – mit einer persönlichen 90-Tage-Roadmap als Transferanker.

Was lernst du bei uns?

  • Agile Methoden wirkungsvoll einsetzen, um Veränderungsschritte transparent & iterativ zu steuern.
  • KI-gestützte Entscheidungen für Ressourcen, Roadmaps & Trainings datenbasiert treffen
  • Stakeholder-Einbindung & Kommunikation: Orientierung geben, Widerstände lösen, Akzeptanz erhöhen.
  • Resiliente Teamführung: Leistung & Motivation auch unter Unsicherheit sichern.
  • Strategy Execution: Deine 90-Tage-Roadmap konzipieren, pitchen und umsetzen.

Für wen ist das Zertifikat?

  • Young Professionals, die Führungsverantwortung in digitalen Kontexten übernehmen wollen.
  • Fachkräfte, die Transformation nicht nur verstehen, sondern gestalten möchten.
  • Führungskräfte, die Change & Adoption messbar vorantreiben.

Deine Skills nach dem Zertifikat: 

Du wirst in der Lage sein,

  • Treiber & Hürden der digitalen Transformation zu identifizieren und priorisieren.
  • eine umsetzbare Transformationsstrategie für dein Szenario zu entwickeln (inkl. 90-Tage-Roadmap).
  • KI-gestützte Analysen & Entscheidungen in Leadership-Kontexte zu integrieren.
  • Change-Adoption zu steigern – mit klaren KPI-Zielen (Bindung, Laufzeiten, Akzeptanz).

Inhalt:

Woche 1: Digitale Transformation & Leadership
Woche 2: Agile Führung
Woche 3: Stakeholderstrategie und Kommunikation
Woche 4: Daten- und KI-gestützte Entscheidungen
Woche 5: Kultur und Change
Woche 6: Resilienz und Teamperformance
Woche 7: Nachhaltigkeit und New Work
Woche 8: Finaler Pitch

Muster-Ablaufplan

ZeitOrtInhalt
Montag
09.00 - 15.00 Uhr
vor OrtKick-Off

Willkommensrunde,
Einführung in unsere Lernwelt, Workshop,
Kompetenzanalyse
Dienstag
09.00 - 15.00 Uhr
vor OrtImpulsvortrag, Workshop
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Thursday
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Friday
zeitlich flexibel
OnlineJournaling & Reflexion
ZeitOrtInhalt
Montag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling: persönliche Zielsetzung & Planung, eigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Dienstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Donnerstag
17.00 - 19.00 Uhr
OnlineOnline-Session,
Eigenständiges Arbeiten mit Hilfe von Literatur- und
Videoelementen
Freitag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling & Reflexion, Möglichkeit des Austauschs mit einem Teaching Assistent
ZeitOrtInhalt
Montag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling: persönliche Zielsetzung & Planung, eigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Dienstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Donnerstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Freitag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling & Reflexion, Möglichkeit des Austauschs mit einem Teaching Assistent
ZeitOrtInhalt
Montag
17.00 - 19.00 Uhr
OnlineOnline-Session,
Journaling: persönliche Zielsetzung & Planung
Dienstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Donnerstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Freitag
09.00 - 15.00 Uhr
vor Ort Coaching Session: Präsentation & Feedback, 
Journaling & Reflexion
ZeitOrtInhalt
Montag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling: persönliche Zielsetzung & Planung, eigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Dienstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Donnerstag
17.00 - 19.00 Uhr
OnlineWorkshop,
Eigenständiges Arbeiten mit Hilfe von Literatur- und
Videoelementen
Freitag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling & Reflexion, Möglichkeit des Austauschs mit einem Teaching Assistent
ZeitOrtInhalt
Montag
17.00 - 19.00 Uhr
OnlineOnline-Session, Journaling: persönliche Zielsetzung &
Planung
Dienstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Donnerstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Freitag
09.00 - 15.00 Uhr
vor Ort Coaching Session: Präsentation & Feedback, Journaling & Reflexion
ZeitOrtInhalt
Montag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling: persönliche Zielsetzung & Planung, eigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Dienstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Donnerstag
17.00 - 19.00 Uhr
OnlineOnline-Session,
Eigenständiges Arbeiten mit Hilfe von Literatur- und
Videoelementen
Freitag
zeitlich flexibel
OnlineJournaling & Reflexion, Möglichkeit des Austauschs mit einem Teaching Assistent
ZeitOrtInhalt
Montag
17.00 - 19.00 Uhr
OnlineWrap up, Q&A-Session & finale Präsentationsvorbereitung, Journaling: persönliche Zielsetzung & Planung
Dienstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Mittwoch
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Donnerstag
zeitlich flexibel
OnlineEigenständiges Arbeiten mit Hilfe von
Videoelementen
Freitag
09.00 - 15.00 Uhr
vor Ort Closing Session

Rückblick, Workshop,
Präsentation & Feedback vor den Vorständen unserer Industriepartner,
Journaling & Reflexion

Hinweis: Aufgrund von gesetzlichen Feiertagen, kann es zu Änderungen im Muster-Ablaufplan kommen.

Nach oben scrollen

the key to the news

Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Melde dich jetzt an und erhalte exklusive Lerninhalte, Webinare und Event-Infos vor allen anderen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner