Masterclass:
Kompakt. Praxisnah. Zielgerichtet.
Sie stehen vor einer aktuellen digitalen Herausforderung in Ihrem Unternehmen?
Unsere Masterclass bietet Ihnen eine kompakte, hochwirksame Lösung: In einem halben oder ganzen Tag analysieren Sie gemeinsam mit anderen Führungskräften strategische Ziele, aktuelle Prozesse und konkrete Herausforderungen aus Ihrem Unternehmensalltag.
Unsere Vorgehensweise:
- Strukturierter Prozess: Gemeinsam identifizieren wir Projekte, schaffen Klarheit über die nächsten Schritte und stellen die passenden Teams auf.
- Ihr Use Case im Fokus: Wir bearbeiten reale Herausforderung aus Ihrem Unternehmen.
- Vertiefung & Umsetzung: Ihre Mitarbeitenden entwickeln praxisnahe Lösungen und bringen diese direkt in die Umsetzung.
Unsere Masterclasses sind ideal für:
- Führungskräfte, die die Potenziale neuer Technologien verstehen und ihre Teams gezielt durch die digitale Transformation führen möchten.
- Fachteams, die gemeinsam anwendungsorientierte Kompetenzen aufbauen wollen, um digitale Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Innovations- und Transformationsmanager, die als Treiber des Wandels Impulse für erfolgreiche Veränderungsprozesse suchen.
Dauer:
ab 4 Stunden
Teilnehmende:
ab 10 Personen empfohlen
Zukunfts-Investment:
ab 299 € pro Person
Live-Format:
bei Ihnen vor Ort oder online
Impulse für die Führungsrolle von morgen

Jede Masterclass orientiert sich an einem zentralen Kompetenzfeld aus unseren Power Skills – von Leadership über Kommunikation bis hin zu digitaler Transformation und KI.
Das bedeutet für Sie:
- Relevanz für Entscheider:innen: Die Themen sind auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, um direkten Mehrwert im Arbeitsalltag zu schaffen.
- Praxisnah & aktuell: Konkrete Herausforderungen aus Ihrem Alltag werden durch fundierte Impulse unserer Expert:innen ergänzt.
- Kompakt & wirksam: Klar strukturiert und so gestaltet, dass Sie mit konkreten Impulsen und nächsten Schritten zurück in Ihr Unternehmen gehen.
Power Skills für Ihre Praxis –
Das Fundament Ihrer Masterclass
Die Anforderungen an Führung verändern sich rasant. Genau hier setzen die Power Skills an: Sie bündeln die Kompetenzen, die heute und in Zukunft den Unterschied machen.
Unsere Masterclass orientiert sich an diesen Power Skills. Je nach Bedarf greifen wir einzelne Bereiche auf oder setzen einen klaren thematischen Fokus. So stellen wir sicher, dass jede Masterclass relevante Impulse liefert.

Komplexes Denken:
Fähigkeit, komplexe Probleme in dynamischen, vernetzten Systemen zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
So können Fachkräfte sich flexibel an technologische und marktbezogene Veränderungen anpassen, strategisch entscheiden und Prozesse optimieren.
Zertifikate, die darauf aufbauen:
Softwareintegration:
Fähigkeit, Softwarelösungen gezielt zu entwickeln, einzusetzen und zu integrieren, um vielfältige Herausforderungen zu meistern. Dazu gehören grundlegende Programmierkenntnisse, der souveräne Umgang mit Tools und Systemen, Prozessautomatisierung sowie der Blick für neue Technologien und Trends.
Zertifikate, die darauf aufbauen:
Innovatives Design:
Fähigkeit, kreativ Produkte oder Services zu konzipieren, zu gestalten und zu entwickeln, die Nutzerbedürfnisse, sozialen Kontext und Marktchancen verbinden.
Dazu gehören Methoden wie Design Thinking, Prototyping und UX-Prinzipien sowie das iterative Testen und Verfeinern, um Ideen mit Nutzerfeedback und neuen Technologien in marktfähige Lösungen zu verwandeln.
Zertifikate, die darauf aufbauen:
Unternehmerisches Mindset:
Fähigkeit, Chancen zu erkennen, Initiative zu ergreifen und mit innovativen Strategien Mehrwert zu schaffen.
Dazu gehören Risikoeinschätzung, strategische Planung, Ressourcenmanagement und die Kompetenz, Veränderung voranzutreiben. Unternehmerisch denkende Fachkräfte handeln proaktiv, sind anpassungsfähig und motivieren andere zu neuen Vorhaben oder Verbesserungen.
Zertifikate, die darauf aufbauen:
Daten- und Prozessmanagement:
Fähigkeit, Daten und Prozesse effizient zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren, um bessere Entscheidungen und höhere Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Dazu gehören Data Governance, analytische Tools, Methoden zur Prozessverbesserung und die Nutzung von Insights für strategische Vorteile. Fachkräfte verwandeln Rohdaten in nutzbares Wissen und steigern Effizienz wie Innovation.
Zertifikate, die darauf aufbauen:
Digitale Zusammenarbeit
Fähigkeit, sich sicher in digitalen und beruflichen Umgebungen zu bewegen. Dazu gehören Kommunikationsstärke, verantwortungsvoller Umgang mit Technologie, digitale Kompetenz, Teamarbeit in vielfältigen Gruppen und Bewusstsein für gesellschaftliche Auswirkungen digitaler Entwicklungen.
Zertifikate, die darauf aufbauen:
Jetzt persönlich informieren
Entdecken Sie in nur einem Tag praxisnahe Use Cases und bringen Sie Ihre Mitarbeitenden direkt in die Umsetzung mit unseren Zertifikatsprogrammen.
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns direkt an: +49 151 21611 007
Ein Lernerlebnis,
das auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist
Maßgeschneiderte Inhalte & Agenda: Nach unserem „Bring your own…“-Ansatz fließen Ihre aktuellen Herausforderungen in Agenda, Beispiele und Übungen ein.
Intensiv an einem Tag: In wenigen Stunden bringen wir Ihr Team auf den neuesten Stand, identifizieren konkrete Handlungsoptionen und definieren nächste Schritte.
Exklusive Experten-Tandems: Profitieren Sie vom Besten aus zwei Welten: Ein akademischer Experte sorgt für die wissenschaftliche Tiefe, während ein erfahrener Branchen-Experte den direkten Bezug zur Praxis sicherstellt.
Direkte praktische Anwendung: Praxisübungen fördern Erleben, Anwenden und Reflektieren – für sofort nutzbare Lösungen im Alltag und mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Beispiel-Agenda:
„Künstliche Intelligenz in der Führungspraxis“
Jede Masterclass ist ein Unikat. Um Ihnen einen konkreten Einblick in die Struktur und Tiefe unserer Formate zu geben, sehen Sie hier den beispielhaften Ablauf einer eintägigen Masterclass für Führungskräfte. Sie macht das abstrakte Versprechen von „praktischer Anwendung“ und „tiefem Einblick“ greifbar und demonstriert, wie ein ganzer Tag strukturiert wird, um maximalen Mehrwert zu gewährleisten.
09:00 – 10:30 | Session 1: Einstieg & Funktionsweise von KI erleben
10:45 – 12:00 | Session 2: Was kann KI wirklich – und was nicht?
12:00 – 13:00 | Mittagspause
13:00 – 14:30 | Session 3: Praktische Gruppenarbeit
14:30 – 15:30 | Session 4: Anwendungsideen strukturieren & bewerten
15:30 – 15:40 | Pause
15:40 – 16:15 | Session 5: Ethik, Verantwortung & Datenschutz
16:15 – 17:00 | Abschluss & Transfer
Das Beste aus zwei Welten: Ihr Experten-Team

Academic Expert
KI & Data Science
Dr. Pascal Peter
Dr. Pascal Peter verbindet tiefgreifende Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit einer Leidenschaft für verständliche Wissensvermittlung. Seine Expertise, fundiert durch langjährige Forschung und Lehre an der Universität des Saarlandes, sichert die wissenschaftliche Fundierung und den Blick auf zukünftige Entwicklungen.

Practice Expert
KI-Implementierung & Automatisierung
Sharam Dadashnia
Als erfahrener Unternehmer und Technologe übersetzt Sharam Dadashnia komplexe KI-Konzepte in konkrete Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle. Er bringt die Perspektive der erfolgreichen Umsetzung direkt in Ihr Team und stellt sicher, dass das Gelernte nicht nur Theorie bleibt, sondern anwendbares Wissen wird.

Practice Expert
KI-Implementierung & Vertrieb
Philipp Grau
Philipp Grau fokussiert sich auf die strategische Implementierung von KI im Kundenkontakt und Vertrieb. Er macht den wirtschaftlichen Mehrwert greifbar und unterstützt Führungskräfte dabei, KI-Lösungen zu identifizieren und umzusetzen, die Dialoge stärken und Prozesse effizienter machen.
Unser Zertifikatsangebot:
Der nächste Schritt nach der Masterclass
Die Masterclass ist Ihr Einstieg in praxisnahes, aktuelles Wissen. Unsere Zertifikate bauen darauf auf – für eine systematische Vertiefung Ihrer Mitarbeitenden und den offiziellen Beleg Ihrer Expertise.