04.07.2025

Von Harvard bis Yale: Die Scheer School macht international Schule

Wenn Elite-Universitäten der Ivy League über deutsche Bildungsinnovationen schreiben, dann ist das bemerkenswert. Noch bemerkenswerter ist es, wenn sie dabei eine erst 2024 gegründete Hochschule in Saarbrücken empfehlen. Genau das ist der Scheer School of Digital Sciences gelungen. Sowohl der Harvard Career Blog als auch der Yale Career Blog haben in den vergangenen Wochen ausführliche Beiträge über unsere Bildungsangebote veröffentlicht. Die Botschaft ist klar: Hier entsteht etwas Außergewöhnliches.

Die Scheer School ist jung, doch Jugend ist kein Hindernis, wenn Exzellenz und Vision stimmen. Dafür steht unser Ehrenpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer mit jahrzehntelanger Erfahrung. Verbunden mit der akademischen Tradition der Universität des Saarlandes setzen wir neue Maßstäbe.

Unsere Partnerschaften sind ein klares Qualitätssiegel. Mit Fortinet haben wir eine strategische Allianz, die unseren Studierenden Zugang zu erstklassigen Cybersecurity-Schulungen ermöglicht. In enger Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickeln wir wegweisende Lehrangebote im Bereich Trusted AI. Solche Institutionen wählen ihre Partner sorgfältig aus – ihre Wahl bestätigt unseren Anspruch.

Unser Standort Saarbrücken liegt im Herzen Europas, ideal für internationale Perspektiven. Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Schweiz – all dies ist in greifbarer Nähe. Unser vollständig englischsprachiges Master-Programm zieht Studierende aus aller Welt an. Hier entsteht ein intensiver Austausch und ein globales Netzwerk. Internationale Partnerschaften öffnen den Studierenden wertvolle Einblicke in weltweite Trends und Best Practices.

Praxisnähe prägt unser Studienangebot. Unser Master of Science in Digital Sciences for Transformation kostet 7.250 Euro pro Jahr und richtet sich gezielt nach den Anforderungen moderner Unternehmen. Ob Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation oder Future Skills – wir vermitteln genau jene Kompetenzen, die morgen gebraucht werden. Unsere Zertifikate sind ECTS-akkreditiert und lassen sich flexibel zum Masterabschluss erweitern. Durchdacht, praxisnah und zukunftsorientiert.

Die Arbeitswelt verändert sich radikal. Laut einer Deloitte-Studie sehen nur 25 Prozent der Führungskräfte ihre Mitarbeiter als fit für die Zukunft. Die Halbwertszeit relevanter Fähigkeiten schrumpft von 30 auf 6 Jahre. Lebenslanges Lernen ist kein Luxus, sondern eine Überlebensstrategie. Genau das bietet die Scheer School: Bildung, die aktuell bleibt und auf morgen vorbereitet – nicht auf gestern.

Wir sind ein junges Team, das Exzellenz lebt. Bestätigt wird dies nicht nur durch renommierte Universitäten wie Harvard und Yale, sondern auch durch unsere Partner und Studierenden. Die digitale Zukunft verlangt frische Perspektiven – und genau diese entwickeln wir, mitten in Europa, weltweit vernetzt und bereit für morgen.

Pressekontakt

Ulrike Reimann

Head of Strategic Marketing

Max Karbach

Manager Public & Media
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner